Dichtringe

Verwendung
- Hydraulische Applikationen
- Variable Nockenwellenverstellsysteme (VVT)
- Pressen
- Getriebe
- Turbogebläse
Markt
- Automobilhersteller
- Motorhersteller
- Landtechnik
- Hersteller der Hydraulischeanlagen
- Druckluftanlage
- Pressanlage
- Turbogebläsehersteller
FERTIGUNGSTECHnologie
Wir stellen Ringe von 25 mm bis 140 mm her. Gussringe werden durch Doppelformdrehen gefertigt und Stahlringe aus einem profilierten Draht folgend von Wärmebehandlung, sogenannte Thermofixierung.
werkstoffe
Grauguss - Sphäroguss - Stahl
Grauguss - legierter Grauguss - Sphäroguss - Stahl
Gusseisen aus verschiedenen Modifikationen des Guusseisens nach den gültigen tschechischen und auch ausländischen Normen und auch nach Kundenbedarf.
Ausgangswerkstoffe im Bereich Kolbenringe sind nach ČSN ISO 6621-3 Klasse 10,20 und 50,60.
Oberflächenbehandlungen
Meistens - Phosphatisierung, Nitrieren, PVD (CrN, CrAlN, DLC).
Type der Kolbenringe (ISO 6621-1) | ||
---|---|---|
Querschnittsform | ||
Rechteckring | R | |
Form der Arbeitsfläche | ||
Lauffläche zylindrisch | R | |
Kantenausführungen | ||
Innenfase an Oberflanke | IF | |
Innenwinkel an Oberflanke | IW | |
Innenfase an Unterflanke | IFU | |
Innenwinkel an Unterflanke | IWU | |
Innenkantenbruch | KI | |
Aussenkantenbruch | KA | |
Stossform | ||
Gerader Stoss | S | |
Stoss mit Flankensicherung | NE | |
Stoss mit Innensicherung | NH | |
Verhakter Stoss | SH | |
Überlappter Stoss | SU |